Solltet ihr direkt hier gelandet sein und den Kontext brauchen: Dies ist Teil 4 zum Thema „Niemand sagt etwas (in großen Gruppen)…“. Startet doch im Zweifel mit Teil 1, Teil 2 oder Teil 3.
Solltet ihr direkt hier gelandet sein und den Kontext brauchen: Dies ist Teil 4 zum Thema „Niemand sagt etwas (in großen Gruppen)…“. Startet doch im Zweifel mit Teil 1, Teil 2 oder Teil 3.
Solltet ihr direkt hier gelandet sein und den Kontext brauchen: Dies ist Teil 3 zum Thema „Niemand sagt etwas (in großen Gruppen)…“. Startet doch im Zweifel mit Teil 1 oder Teil 2.
Neulich wollte ich eine der typischen Fragen bearbeiten, die uns in der Hochschuldidaktik immer wieder unterkommen: „Wie bekomme ich Studis dazu, mir zu antworten?“ In weiten Teilen habe ich sie umschifft und mich zunächst den Ursachen gewidmet, denn das erschien mir deutlich sinnvoller.…
Ihr habt eine Frage zur Hochschuldidaktik? Dann stellt sie doch (anonym) auf http://www.antwort-n.de. Die Betreiber Cornelius Filipski und Ingmar Rothe antworten euch und der Welt binnen 24 Stunden mit einer Tonbotschaft. Wenn das mal kein netter Einfall und cooler Service ist!
Nachdem ich mich neulich dem Klassiker „Vorrechenübungen“ mit einer Idee gewidmet habe, kommt heute eine Frage dran, die gefühlt zu den am häufigsten gestellten zählt: „Wie bekomme ich Studis dazu, mir zu antworten?“ Die Variationen „möglichst alle“, „in großen Gruppen“…