Die meisten Lehrenden dürften das folgende Problem kennen: Ich möchte meinen Studierenden auf digitalem Wege Inhalte bereitstellen, die nicht durchweg von mir selbst stammen. Wenn da nicht das vertrackte deutsche Urheberrecht wäre… Dankenswerterweise aktualisiert Till Kreutzer seit 2007 immer wieder einen Praxisleitfaden, der…
Hinter dem Begriff Open Educational Resources (OER) verbergen sich seit fast 15 Jahren Lehr-Lern-Materialien, die kostenlos genutzt, weiterbearbeitet und frei weitergegeben werden können und sollen. In Deutschland wurde das Thema bisher leider nicht auf breiter Front diskutiert, gewann aber in der letzten Zeit…