– das ist, glaubt man dem Google Übersetzer, Javanesisch; eine Sprache, die interessant klingt, mir jedoch vollkommen fremd ist. Etwa so geht’s mir ja auch mit der Informatiksprache, in der sich meine Hilfskräfte und Olli Tacke über technische Aspekte unseres E-Portfoliosystems unterhalten. (Hey, Google, wann gibt’s eigentlich dafür eine Übersetzungsfunktion?) Doch zurück zur Titelzeile: Konkret bedeutet sie so viel wie „Unser Testserver ist zu langsam!“, und selbst mir als überschaubar kompetentem Technik-Laien war sofort klar, dass das keine positive Feststellung ist. Wir nutzen das Testsystem, um sämtliche Updates, Erweiterungen, Anpassungen etc. unserer E-Portfolioplattform auf Herz und Nieren zu testen, bevor wir sie in das eigentliche System einspielen, und da ist leistungsschwache Hardware ein echtes Ärgernis. Also musste ein neuer Server her, und der wollte natürlich konfiguriert werden, was an einem Freitagnachmittag und -abend im September geschah (s. Foto, auf dem leider weder die beteiligten Personen noch der beteiligte Server zu sehen sind, dafür aber die beteiligten Nahrungsmittel). Seitdem schnurrt das gute Stück und wir können uns wieder voll und ganz den Ideen und Anregungen widmen, die wir zur Verbesserung der E-Portfolioplattform erhalten. Wer also noch welche hat: Immer her damit!
Freitagnachmittag bis Samstagfrüh, um exakt zu sein. Der Sicherheitsdienst sei mein Zeuge 😀
Hoffentlich hatten auch alle eine Genehmigung für Wochenendarbeitszeit parat liegen 😀
Siiicher. Ich mache nichts ohne Passierschein A38.
na, dann bin ich ja seeeehr beruhigt ;).