Am vergangenen Mittwoch durfte ich in Berlin den ersten Tag eines Workshops zum Nutzen und Erstellen von Open Educational Resources moderieren. Hätte ich auch Open Shop nennen können 🙂 Da das bei mir bekanntlich keine leere Floskel ist, sondern ich auch schon lange selbst dahinter stehe, hatte ich sogar im Vorfeld bereits Diverses zur Verfügung gestellt:
- Kompletter Veranstaltungsplan inklusive der verwendeten Links auf einer frei zugänglichen Wiki-Seite
- Themenspeicher als Etherpad
- Schaubilder als H5P-Inhalt
Im Nachgang habe ich auch bereits einige Dinge ergänzt. Anfang des nächsten Jahres startet nämlich Tag 2, an dem wir auf die seither gesammelten Erfahrungen im Umgang mit OER schauen und noch einige Dinge vertiefen.
Wer etwas Ähnliches plant, kann, darf und soll sich da gerne bedienen! Wer etwas zu ergänzen hat, kann, darf und soll das gerne tun! Kostet euch nichts, und ihr müsst nichts für die VG Wort oder andere Dinosaurier registrieren. Verrückt, oder?