Gerne wäre ich vor Ort in Braunschweig, um die Lage dort in Sachen §52 UrhG und VG Wort abzuklopfen. Wenn es schon bei Sags Uns Thema ist, und auch der AStA in Braunschweig eine Pressemeldung zu dem Thema herausgibt, scheint…
Gerne wäre ich vor Ort in Braunschweig, um die Lage dort in Sachen §52 UrhG und VG Wort abzuklopfen. Wenn es schon bei Sags Uns Thema ist, und auch der AStA in Braunschweig eine Pressemeldung zu dem Thema herausgibt, scheint…
Diese Woche habe ich ja bereits auf die Probleme hingewiesen, die das deutsche Urheberrecht und die Vereinbarungen der VG Wort für die Lehre mit sich bringen. Auch Studierende in Braunschweig sind offenbar verunsichert. Ich denke, auch HochschuldidaktikerInnen sollten sich stärker…
Am kommenden Montag ist es soweit: Die weltweite Open-Access-Woche startet. Die Braunschweiger-Unibibliothek ist auch mit dabei und hat in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und dem Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung Webinare und Vorträge im Programm. Wenn ihr nähere Informationen dazu…
Der Lehrstuhl für Informationsmanagement der TU Braunschweig lädt für kommenden Freitag zur Fancy Science Conference on Technology ein. Statt Studierende Seminararbeiten für den Aktenordner produzieren zu lassen, werden die Texte nicht nur per Double Blind Peer Review begutachtet, sondern auch…
Viele Hochschulen haben im vergangenen Jahr Aktionen ins Leben gerufen, um Geflüchteten zu helfen. An der TU Braunschweig erschöpft sich das Angebot anscheinend – womöglich kenne ich nicht alles (?!) – auf eine Infoseite, die für diejenigen interessant ist, die bereits…